UN-Nachhaltigkeitsziele für die Region

Mit der Verabschiedung der UN-Nachhaltigkeitsziele (UN Sustainable Development Goals- SDGs) im Jahr 2015 hat sich die Weltgemeinschaft  2015 auf einen Fahrplan für eine nachhaltige Zukunft geeinigt.
Das Ziel der SARA-Projektpartner ist es, die UN-Nachhaltigkeitsziele auf die lokale Ebene zu übersetzen. Die Partner wollen Methoden und Indikatoren zur Messung entwickeln, Wissen und bewährte Verfahren austauschen sowie Workshops und Netzwerktreffen zur Qualifizierung der Mitarbeiter durchführen.
SARA zielt darauf ab, die globalen UN-Ziele für nachhaltige Entwicklung in Verwaltungen und Unternehmen in der deutsch-dänischen Programmregion umzusetzen.



Projekt-Laufzeit

Sep. 2020 - Aug. 2022

Gesamtbudget

1,1 Mio. €, davon 610.000 € Fördermittel


SARA wird von Interreg Deutschland-Danmark mit Mitteln aus dem Europäischen Fonds für regionale Entwicklung finanziert. Lesen Sie mehr über Interreg Deutschland-Danmark: www.interreg5a.eu